Gyrotonic®

Gyrotonic® ist ein optimales Training für unterschiedliche Ansprüche. Es macht Spaß und fördert Körper und Geist gleichermaßen.

WAS IST GYROTONIC®?

GYROTONIC EXPANSION SYSTEM ist eine Bewegungsmethode, die den Menschen als Einheit und die Wirbelsäule als dessen zentralen Träger betrachtet. Elemente aus Yoga, Tai Chi, Tanz, Schwimmen, Kampfsport und Rudern werden auf einzigartige Weise mit fernöstlichem Wissen über Körperenergie vereint. Juliu Horvath entwickelte die „GYROTONIC®-Methode“ in den 1980er Jahren. Noch heute wird das System weiterentwickelt und neuen Erkenntnissen angepasst.

WIE TRAINIERT MAN GYROTONIC®?

In privatem Bewegungstraining werden Sie an einem speziell entwickelten Gerät, nach Ihren persönlichen Fähigkeiten, Zielen und Bedürfnissen trainiert. Die Bewegungen werden kreisförmig, fließend und mit entsprechendem Atemmuster durchgeführt. Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien sind gleichzeitig aktiv. Durch das GYROTONIC®-Training wird Ihre Körperfunktion ausbalanciert und mit Ihrem Bewegungssystem in Einklang gebracht.

Einblicke in das GYROTONIC® Training:

WAS BEWIRKT GYROTONIC®?

GYROTONIC® wirkt auf schonende und gesunde Art als Beweglichkeitstraining. Ihre Wirbelsäule, Gelenke und das Gelenksystem werden in den natürlichen Grenzen Ihrer Fähigkeiten trainiert.

Ihr Körperbewusstsein wird geschult, das gesamte Haltungs- und Bewegungsbild verbessert sich und die fließenden Bewegungen massieren die Organe und aktivieren die physiologischen Prozesse im Organismus.

Im Ergebnis erfährt der GYROTONIC®– Trainierende eine systematische und nachhaltig wirksame körperliche und mentale Konditionierung. Diese dient dem Schutz vor Überbelastungen, Fehlhaltungen und Verletzungsrisiken. Dies stellt die Basis zur Entwicklung, Förderung und Erhaltung eines beständig gesunden und leistungsfähigen Körpers dar.

Ihre Ansprechpartnerin

Désirée Zarth

Certified GYROTONIC® Instructor

Désirée Zarth legte 2005 Ihre Prüfung bei Juliu Horvath
in Bad Krotzingen ab.

Regelmäßig vorgeschriebene Fortbildungen garantieren, dass stets nach neuesten Erkenntnissen unterrichtet wird.